04.11.2025 - Lebensmittelkennzeichnung – Was gehört aufs Etikett? - Online-Seminar für landwirtschaftliche Direktvermarktende
 

Die Landwirtschaftsämter Konstanz, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen laden in Kooperation mit dem Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen am Dienstag, 4. November 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einem kostenfreien Online-Seminar ein. Anmeldung ist erforderlich bis 31. Oktober 2025!

Anmeldung online unter: www.terminland.eu/landkreis-rottweil

Die Veranstaltung „Lebensmittelkennzeichnung in der Direktvermarktung – Was gehört aufs Etikett?“ vermittelt praxisnahes Wissen rund um die wichtigsten Kennzeichnungspflichten in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung.

Wie landwirtschaftliche Erzeugnisse für den Ab-Hof-Verkauf richtig gekennzeichnet werden, erfahren landwirtschaftliche Direktvermarktende von Katrin Luib, Lebensmittelchemikerin am CVUA Sigmaringen. Sie erläutert die lebensmittelrechtlichen Grundlagen und stellt die wichtigsten Pflichtangaben vor. Dabei geht sie neben den allgemeinen Vorgaben schwerpunktmäßig auf die rechtlichen Anforderungen der Lebensmittelgruppen Fleisch(-erzeugnisse) & Wurst, Milch & Milcherzeugnisse, Feine Backwaren, Konfitüren, Fruchtsäfte und -nektare ein.