Investitionsförderung für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Tierwohl, Umweltschutz und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit. Das Land Baden-Württemberg unterstützt landwirtschaftliche Betriebe gezielt dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden – durch Investitionen in moderne, nachhaltige und tiergerechte Technologien.
Förderprogramme im Überblick
Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)
Ziel: Unterstützung einer wettbewerbsfähigen, umweltschonenden und tiergerechten Landwirtschaft
Förderfähig: -Neubau und Modernisierung von Ställen mit erhöhtem Tierwohl
-Maschinen zur emissionsarmen Ausbringung von
Wirtschaftsdüngern
-Bewässerungs- und Frostschutzanlagen
-Investitionen im Bereich „Gästebeherbergung auf
dem Bauernhof“, Gastronomieangebote (Hofcafés etc.) über Diversifizierung
Fördersätze:
-Basisförderung: 20 %
-Premiumförderung bei besonders tiergerechter Haltung: bis
zu 40 %
-Junglandwirte: zusätzlicher Zuschuss bis zu 10 %
Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) - Teil A - Infodienst - Förderung (landwirtschaft-bw.de)
Förderung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe (IKLB)
Ziel: -Stärkung kleiner Betriebe in benachteiligten Regionen
Förderfähig: -Stallumbauten zur Laufstallhaltung
-Investitionen in langlebige Wirtschaftsgüter
Fördersätze:-Bis zu 50 % bei Premiumanforderungen
-Investitionssumme bis zu 500.000 €
Förderung kleiner landwirtschaftlicher
Betriebe - Infodienst - Förderung (landwirtschaft-bw.de)
Voraussetzungen & Antragstellung
-Nachweis beruflicher Qualifikation
-Positive Einkünfte im Durchschnitt der letzten drei
Steuerjahre
-Beratung und Antragstellung über das
Landwirtschaftsamt