Qualifizierung zur Fachkraft für Hauswirtschaft an den überregionalen Fachschulen für Landwirtschaft in Stockach oder in Donaueschingen

Fachkräfte in der Hauwirtschaft - vielseitig und gefragt:
Qualifizierung zur Fachkraft für Hauswirtschaft an den überregionalen Fachschulen für Landwirtschaft in Stockach oder in Donaueschingen möglich.
 
Neben der Professionalisierung hauswirtschaftlicher Kompetenzen eröffnet diese Qualifizierung vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung im Berufsfeld Hauswirtschaft: sei es für die Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen und Tagungsstätten, in der Gemeinschaftsverpflegung von Ganztagsschulen, Kitas und Kantinen, in der Nachbarschaftshilfe sowie Sozialstationen, im landwirtschaftlichen Betrieb oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen und nicht zuletzt im eigenen Haushalt. Bei Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen ist auch die Teilnahme an der Berufsabschlussprüfung Hauswirtschafter*in möglich.
 
Die Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft in Stockach startet am 11. Oktober 2023 die 18monatige Qualifizierung zur Fachkraft für Hauswirtschaft in Teilzeitform. Unterricht ist immer mittwochs von 8:30-16:45 Uhr in der allgemeinen Schulzeit. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter 07531 800-2966 bei Fr. Schwarz oder per E-Mail an landwirtschaftsamt@LRAKN.de oder  https://konstanz.landwirtschaft-bw.de
Die Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft in Donaueschingen startet am 26. September 2023 die 18monatige Qualifizierung zur Fachkraft für Hauswirtschaft in Teilzeitform. Unterricht ist immer dienstags von 8:30 -16:45 Uhr.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter 07721-913-5340 bei Fr. Schwarzmeier oder -5300 sowie unter fachschule@Lrasbk.de.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung